über mich
Violletta LaryszIch bin in Opole geboren (1975). Künstlername VLW.
Absolventin der Technischen Hochschule in Katowiz im Hauptfach für Architektur, Bauwissen und Gebrauchsgrafik (Jahrgang 2009). Ich bin ein Mitglied des Polnischen Verbandes der Künstler, Polnische ebrauchsart. Seit langem habe ich mich für Innenarchitektur insbesondere Fine Art im Innenraumausstattung interessiert. Bevor ich jedoch angefangen habe zu malen, meine künstlerische Vorlieben lagen weit von diesem Schwerpunkt.
- Technische Hochschule in Opole in Fachrichtung Marketing und Verwaltung 1994-1997
- Institut für Marketing in Großbritannien (Chartered Institute of Marketing) 1997-1999
- Großpolen Hochschule für Betriebswissenschaft an der Wirtschaftsakademie in Poznań, Nottingham Trent Universität MBA 2000 – 2002
Seit 2003 wohnhaft in Racibórz. Mit dem Malen begann ich gleich nach dem Studium von Innenarchitektur im Jahr 2011. Schon im März 2012 fand die aller erste Ausstellung in Racibórz statt. Die Gemälde wurden in der Galerie „Galeria za Szafą“ präsentiert.
Abstraktion ist das Hauptthema meiner Werke. In der Abstraktion finde ich die Wiederspiegelung meiner Lebenserfahrung, die Freude und Freiheit der künstlerischen Schöpfung. Beim Malen benutze ich nicht nur Acryl, Pinsel und Spachtel aber auch die Hände, was mir eine besondere Art Erfahrung mit dem Gemälde verleiht. In der Malerei versuche ich immer ans Werk spielerisch und sorglos heranzugehen, um die Sinnlosigkeit zu sprühen; ich experimentiert ohne etwas zu erwarten.
Ich teile mich ganz gerne mit meinen Handwerken und lass mich von Jung inspirieren: „Neues entsteht nicht durch den Intellekt, sonderndurch den Spielinstinkt, der aus innerer Notwendigkeit agiert. Der kreative Geist spielt mit den Objekten die er liebt.“
Als Künstlerin bin ich ständig auf der Suche – gleichzeitig entdecke ich immer wieder die Vielschichtigkeit des Lebens, des Seins und der Existenz. Während der Ausstellungen wird das Publikum zu einer tiefen Betrachtung der Werke eingeladen, um sich in die neu erschaffene Welt versenken zu können.
Als Mutter von vier Kindern glaube ich stark dran, dass die Mutterschaft die aller wichtigste und erhebendste Kunst meines Lebens ist.